Übersicht
Die Ololiuqui Winde, Turbina corymbosa, hat mehrere Synonyme, am bekanntesten ist Rivea corymbosa. Sie ist heimisch in Lateinamerika von Mexiko bis Peru und ist in vielen anderen Gebieten eingebürgert. Sie ist eine mehrjährige Kletterpflanze mit weißen trichterförmigen Blüten und wird oft als Zierpflanze gehalten. Sie gedeiht auch auf Kuba und blüht dort von Dezember bis Februar. Die Blüten sondern große Mengen Nektar ab, aus dem die Bienen einen klaren aromatischen Honig produzieren und vermutlich der hauptsächliche Honiglieferant Kubas.
Die Mexikaner nennen Turbina corymbosa „Ololiuhqui“. Ihre Samen waren möglicherweise das am häufigsten verwendete Entheogen der aztekischen Urbevölkerung, obgleich sie außerhalb des Landes kaum bekannt sind. Das »Nahuati« Wort für Ololiuqui bedeutet »rundes Ding« und bezieht sich auf die kleinen, braunen, ovalen Samen und nicht auf die ganze Pflanze. Die Winde nennen sie »Coaxihuiti«, Schlangenpflanze, und «Hiedra oder Bejuco« auf Spanisch. Die Früchte heißen »Semilla de la Virgen«, Samen der Jungfrau Maria.
Die Samen enthalten LSA (D-Lysergsäureamid), einen Vorläufer von LSD. Die aktive orale Dosierung beträgt 20 – 150 Samen je nach Qualität (Vorsicht toxisch) und hält 4 – 8 Stunden an.
Anwendung
Hauptsächlich werden die Samen genutzt, aber auch die Indolalkaloid-haltigen Blätter und Wurzeln haben eine psychoaktive Wirkung. Der Honig ist ebenfalls psychoaktiv und wurde zur Herstellung des Ritualgetränks balché verwendet.
Kaltwasser-Extraktion siehe hier
Medizinisch wird Turbina corymbosa zur Wundenbehandlung sowie bei Quetschungen und Tumoren angewendet. Ololiuqui wirkt harntreibend.
Wirkungsweise
Partieller Agonist von Serotoninrezeptoren.
Nebenwirkungen
Wie bei der hawaiianischen Baby Holzrose werden folgende Nebenwirkungen beobachtet: Ängste, Übelkeit, Blähungen, Erbrechen und abdominale Krämpfe. Delirium, Schwindel, Konfusion, Paranoia, Furcht und Panikattacken kommen seltener, aber manchmal bei höheren Dosierungen vor.
Suchtpotential
kein
Rechtlicher Status
Ololiuqui wird nicht kontrolliert.
Bezugsquellen
Hier sind exemplarisch Bezugsquellen aufgeführt.
0 comments