Hitlers letzte Geheimwaffe Pervitinverpackung (Foto: Wolf R. Kemper) Kokain – die Droge, die in der heutigen Zeit ständig, als „Edel-Droge“ der Partyszenen geschnupft oder als...
Markus Berger Foto: Al K. Loid Popularisiert durch Siegmund Freud, wurde Kokain, das Hauptalkaloid des Coca-Strauches Erythroxylum coca, in Form von Cocainum hydrochloricum schon 1884...
Ein neues Neoclerodan Diterpenoid aus der bioaktiven DC-Fraktion von Salvia divinorum Aus den Labornotizen von Leander J. Valdes III, Übersetzung: St1 (T.E.R. Vol IX #3,...
mit freundlicher Genehmigung von Hartwin Rhode „Entheogene Blätter“ „Eine Extraktion kann vollständig, selektiv und einfach sein. Such dir zwei der drei Eigenschaften aus.“ (abgewandelte Usenet-Metapher)...
Network Feedback eines anonymen T.E.R. – Lesers; Übersetzung: Hartwin Rohde (T.E.R. Vol X #3, S. 101-103) Der folgende beantwortete Leserbrief soll verdeutlichen, welche Probleme bei...
Küchenmethoden (manchmal als ‚Badewannenchemie‘ bezeichnet) sind eine Sache für sich. Sie haben einerseits den Vorteil, dass sie auch für den Laien, der sich einen Einblick...
Um einen Vergleich zwischen Labormethoden und traditionellen Zubereitungen bekannter Entheogene anstellen zu können, soll im Folgenden eine verallgemeinerte Alkaloidextraktion angegeben werden. Dieses Verfahren ist zwar einer einfachen...
Worte der Warnung Lazyvegan (T.E.R. Vol XII #4, S. 132-134, Übersetzung Hartwin Rohde) mit freundlicher Genehmigung von Hartwin Rhode „Entheogene Blätter“ Der vorliegende Text ist...
LSD, Lysergsäurediethylamid Wirkungsweise Partieller Agonist für Serotonin Rezeptoren, vorwiegend für 5-HT1A, 5-HT2A, 5-HT2C, 5-HT5A, 5-HT5B und 5-HT6. Übersicht Das Lysergsäureamid, meistens LSD, LSD-25 oder „Acid“...
Wirkungsweise Partieller Agonist von Serotonin Rezeptoren. Übersicht LSA, D-Lysergsäureamid, D-Lysergamid, Ergin, LA-111, ist ein Alkaloid der Ergolin Familie. Verschiedene Kletterpflanzen der Convulvulaceae, einige Arten des...