Der bekannte Gartenregenwurm produziert tatsächlich Distickstoffmonoxyd (N2O, Lachgas). Hierzu ein Zitat aus Moschers Lachgasfibel: „Regenwürmer stoßen nach Erkenntnissen deutscher Forscher Lachgas aus. Dieses stickstoffhaltige Gas...
Catenicellidae Costaticella spp Costaticella und Paracribicellina leben an der Australischen Südküste und enthalten das MAO-hemmende Harmalaalkaloid Harman. In Eudistoma fragum aus Neu Caledonien konnte 5-Bromo-Di methyltryptamin...
Gorgonacea (Unterfamilie Paramuriceidae) Paramuricea clavata Die Gorgonacea (Hornkorallen) gehören zu den Blumen- oder Korallentieren (Anthozoa) und kommen im Mittelmeer vor. Sie können verhältnismäßig groß werden und...
mit Beiträgen von Markus Berger, R.G.B. (CA), David Aardvark, C.S.C. (CO), R.G. Fragt man einen Bauern, was seine Hühner am liebsten fressen, so wird er...
Bufo alvarius Bufo alvarius, Colorado Flußkröte Wirkungsweise Die aktiven Substanzen 5-MeO-DMT und Bufotenin vermehren den Neurotransmitter Serotonin Übersicht Bufo alvarius, auch „Colorado Flußkröte“ genannt, ist...